

Workshop Grundlagen des additiven Fertigungsprozesses
11
November
Am 11. November fand an der Universität Duisburg-Essen der Workshop „Grundlagen der additiven Fertigung“ statt. Die Teilnehmer erhielten nicht nur eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten der additiven Fertigung, sondern auch eine vertiefende Sitzung zum 3D-Druck verschiedener Metalle.
Wertvolle Workshop
Der Workshop bot sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fachleuten wertvolle Einblicke mit praktischen Beispielen und Erfahrungen, die die Zukunft der Fertigungsprozesse und die Möglichkeiten, die AM für Unternehmen bietet, weiter verdeutlichten.
Vielen Dank
Wir bedanken uns bei den Referenten Dr.-Ing. Stefan Kleszczynski und Dr. Jan Wegner sowie bei den Teilnehmern für einen inspirierenden und informativen Tag!
Dieser Workshop wurde vom Rapid Technology Centre der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des Interreg-Projekts Manufacturing nextMaterials (MNM) organisiert.
Das MNM-Projekt wird im Rahmen des Interreg VI Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und von der Europäischen Union, dem MWIKE NRW, dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, dem Wirtschaftsministerium und den Provinzen Gelderland, Overijssel, Fryslân, Groningen, Drenthe, Flevoland und Noord-Brabant kofinanziert.